Gestern (30. Juni) waren wir bei der Lesung " Wetterzauberei" . Es hat uns allen viel Spaß gemacht.
Am 4. April haben wir im Rahmen der Aktion "Kids an die Knolle" fleißig Kartoffeln im Schulgarten gepflanzt. Informationen zur Aktion findet man unter Aktuelles.
Nun beschäftigen wir uns weiterhin mit der Kartoffel im Sachunterricht.
Auch beteiligen wir uns an der Grumbeere-Quest.
Allen Kindern macht es Spaß, die Rätsel zu lösen, um zum Lösungswort zu gelangen.
Im Deutschunterricht lernen wir Rezepte schreiben.
Bevor wir schreiben bereiten wir die Speisen zu und essen mit Begeisterung!
Immer wenn wir am Ende des Tages moch Zeit haben, oder wenn wir fleißig gearbeitet haben, gibt es als Belohnung das Spiel "Dopple". Das ist unser aktuelles Lieblingsspiel.
Auch in diesem Schuljahr haben wir einen Adventskalender, an dem jeden Tag ein Kind seine Elchtüte abmachen kann. Wir haben diese Tüten selbst gebastelt und das Christkind hat sie gefüllt.
Jeden Tag setzen wir uns um den Adventskranz und hören die Geschichte von Paulchen Bär, der auf Weihnachten wartet.
Natürlich basteln wir auch, Fensterbilder und Winterhandschuhe.
In Deutsch lernen wir das Alphabet kennen und können mit dem Bilderbuch ein lustiges Schimpfwörter-ABC erstellen. Das Tier -ABC haben wir schon geschafft.
Am letzten Schultag vor den Herbstferien haben wir gemeinsam mit den Klassen 2a und 2c eine Wanderung zur Wolfsburg unternommen.
Wir lernen die Zahlen bis 100 kennen. Dazu müssen wir viele Dinge zählen. Puh, das ist manchmal ganz schön anstrengend.
Wir haben aber gelernt, wenn man die Dinge bündelt, geht das Zählen viel schneller.