Der Höhepunkt des Schuljahres: unsere Faschingsparty!!!
In der Turnhalle gibt es Musik, Tanz, Spiele und jede Menge Spaß!
Frau Raach ist unser Discjockey. Alle Lehrerinnen sind verkleidet - Frau Rößler ist in diesem Jahr der Regenbogenfisch.
Wir probieren unsere Trommel aus Ruanda aus und spielen verschiedene Rhythmen auf den boomwhackers.
In unsere Klasse kommen zwei Polizisten und zeigen uns, wie wir uns auf dem Schulweg richtig verhalten sollen - so, dass jeder sicher in der Schule ankommt.
An einem Tag sind wir im Klassenzimmer. Dort wird sogar für uns gezaubert!An einem anderen Tag gehen wir auf die Straße und wenden das Gelernte an.
Zwischendurch macht das nasse Wetter eine Bewegungspause auf dem Schulhof unmöglich.
Na ja, Regenpause im Klassenzimmer kann auch unterhaltsam sein!!!!
Gemeinsam mit der Klasse 1b backen und basteln wir am Nikolaustag:
Eine Gruppe backt mit vielen Mamas Plätzchen.
Eine Gruppe gestaltet Weihnachtskarten
und eine Gruppe bastelt Tannenbäume als Fensterdekoration.
Bei wunderbarem Herbstwetter machen wir einen Ausflug zur Scheffelwarte.
Alle sind begeistert und finden schnell ihre Lieblingsbeschäftigung: klettern, bauen, schleppen, kochen, sammeln,...
Zu unserer Klasse gehören 22 Kinder: 12 Jungs und 10 Mädchen
Zuerst müssen alle natürlich in der Schule und in der neuen Klassengemeinschaft ankommen. So viele neue Dinge, Gesichter, Namen und Regeln! Und so vieles, was selbstständig erledigt werden muss!
Aber schon bald hat jeder seinen Platz gefunden, und jetzt sind alle richtige Schulkinder.
Gemeinsam üben wir, wie man den Schulweg sicher bewältigt. Wir lernen, wie man die Fahrbahn an der Ampel, dem Zebrastreifen und ohne beides überquert.
Vom ADAC bekommen wir ein tolles Geschenk: für jedes Kind eine Sicherheitsweste. Die sollte man auf dem Schulweg immer tragen, denn dann wird man viel besser gesehen!