Am vorletzten Schultag vor den Herbstferien machten wir mit den Klassen 2a und 2c eine Wanderung zur Scheffelwarte und entdeckten den Herbst.
Im Kunstunterricht haben wir einen Igel im Laubhaufen gemalt und gebastelt.
Dabei durften wir nur Herbstfarben verwenden.
Die Feuerwehr und das Feuer sind im Sachunterricht aktuell unser Thema. Wir lernen, wie wir einen Notruf absetzen, wie man sich bei einem Feueralarm verhält und wie man Feuer löschen kann. Passend dazu basteln wir ein Lapbook. Am Ende des Themas besuchen wir die Freiwillige Feuerwehr in Neustadt.
Die Wortartengang (eine Idee des Zaubereinmaleins) ist bei uns eingezogen. Mit Nobbi Nomen und Arthur Artikel haben wir angefangen, die ersten Wortarten kennenzulernen. Die Beiden haben riesigen Hunger und müssen jeden Tag gefüttert werden.
In den letzten Wochen haben wir schon fleißig unsere Schreibbuchstaben gelernt: wir schreiben die Buchstaben auf Arbeitsblättern, auf das Smartboard und auf ein großes Papier auf den Boden.
Im Mathematikunterricht haben wir die Zehnerzahlen kennengelernt. Mit verschiedenen Materialien erforschen wir sie.
Anschließend zählen wir ganz viele Dinge und sortieren sie so, dass wir sie schnell zählen können. Dabei lernen wir alle Zahlen bis 100 kennen.
In den Sommerferien waren einige Kinder unserer Klasse am Meer. Passend dazu haben wir Flip-Flops am Strand gemalt.