In dieser letzten Schulwoche stehen noch einige Termine an, zu denen wir auch alle Eltern herzlich einladen:
Am letzten Schultag (15.7.16) endet der Unterricht für alle Kinder um 12 Uhr.
Unsere alljährliche Woche der Natur
beginnt am Montag, 03. Juli und endet am Freitag 07. Juli 2016.
Alle Klassenstufen haben ihre eigenen Projektthemen:
In dieser Woche werden Ausflüge gemacht, geforscht, gebastelt und ....
Am 10. Juni 2016 begann unser Schulfest mit einem kleinen Eröffnungsprogramm.
Zuerst zeigte uns die Judo-AG ihr können...
...dann spielte die Gitarren-AG einige Lieder...
...auch die Tanz - AG zeigte uns ihren aktuellen Tanz...
...und dann durften wir endlich spielen.
Für unser leibliches Wohl sorgten ganz viele Eltern. Ein herzliches Dankeschön.
Am Samstag, 11. Juni von 10 bis 14 Uhr
findet unser Schulfest auf dem Schulhof statt.
An vielen Spielstationen können die Kinder der Heinz-Sielmann-Schule spielen. Zum Abschluss findet eine Tombola statt.
Für das leibliche Wohl sorgt unser Schulelternbeirat/ Förderverein. Recht herzlichen Dank!
Alle Kinder, Eltern, Verwandte und Freunde sind dazu recht herzlich eingeladen.
Am Mittwoch, 1. Juni ab 8 Uhr
findet gemeinsam mit den Kindern ein Arbeitseinsatz im Schulhof statt. Es muss in vielen Bereichen Unkraut und Laub entfernt werden. Pflanzen müssen zurückgeschnitten und der Fallschutz (Holzhackschnitzel) wieder eingeebnet werden.
Über Hilfe seitens der Eltern würden wir uns freuen.
Außerdem findet ebenfalls am 1. Juni um 19.30 Uhr die Fördervereins- und Schulelternbeiratssitzung statt.
Am Donnerstag, 15.03.2016 findet unsere Schulversammlung um 11.30 Uhr statt.
Die Sieger des Lesewettbewerbs der Klassen 2 bis 4 werden bekannt gegeben und die Klassen 3a und 3b führen ein kleines Theaterstück "Rund um die Indianer" auf.
An diesem Tag endet der Unterricht für alle Schüler um 12 Uhr.
Die Osterferien beginnen am 16.03. und enden am 01.04.2016. Wir sehen uns wieder am Montag, 04.04.2016.
Der Informationsabend für Eltern zum Thema "Gewaltprävention" findet am 18. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Speisesaal statt.
Am Freitag,05.02.2016 fand die legendäre Faschingsparty der Heinz-Sielmann-Schule statt...
...unser diesjähriger DJ- Vampir sorgte für die richtige Partymusik...
...die Tanz- AG und das Tanzmariechen sorgten für tolle Unterhaltung...
...die Eltern versorgten uns mit Getränken und einer Brezel (Vielen Dank!) und bei lustigen Spielen hatten wir viel Spaß.
Die große Faschingsparty der Heinz-Sielmann-Schule
findet in diesem Jahr
am Freitag, dem 5. Februar 2016 wie immer in der Turnhalle statt.
Alle Kinder kommen um 8 Uhr verkleidet in die Schule.
Die 1. und 2. Klassen feiern ihre Faschingsparty von 8 Uhr bis 9.40 Uhr. Danach gibt es ein Angebot durch die Klassenlehrerinnen.
Die 3. und 4. Klassen feiern ihre Faschingsparty von 10.15 Uhr bis 12 Uhr.
Unterrichtsschluss für alle Kinder ist 12 Uhr.
Die GTS feiert ihre Faschingsparty am Donnerstag, dem 04. Februar in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr. (Kostüme bitte erst am Nachmittag anziehen.
Zur Schulversammlung am Donnerstag,14. Januar 2016 um 8.10 Uhr besuchen uns die Sternensinger. Anschließend gehen die Sternensinger durch alle Klassen und sammeln Spenden für unsere Partnerschule in Ruanda ein.
Weiterhin verkaufen wir im Rahmen der Sternensinger - Aktion Kuchen:
Die Adventszeit beginnt...
... in den Klassen wird gebastelt, gebacken und ...
Bitte daran denken, am Dienstag 22.12.15 ist der letzte Schultag. Unterrichtsschluss ist 12 Uhr für alle Kinder.
Der wunderschöne Tannenbaum wurde auch in diesem Jahr von unserem Rektor a. D. Herrn Armin Loeb zum 38. Mal gespendet. VIELEN DANK!
Großzügig unterstützt vom Förderverein unserer Schule, gastiert die Tournee-Oper-Mannheim mit dem Stück „Aida und der magische Zaubertrank“ am 11. November an unserer Schule.
Darin werden spielerisch grundlegende Begriffe der Opernwelt vermittelt. Aida und Othello führten in die Opernwelt ein und begeisterten mit ihrem musikalischen Können.
Am Mittwoch, dem 14. Oktober verteilten auf Grund des schlechten Wetters nur die 4. Klassen Holzhackschnitzel auf dem Gelände des Spielhügels.
Die Aktion wurde in der Zeit von 10.20 Uhr bis 12 Uhr durchgeführt.
Alle anderen geplanten Tätigkeiten:
werden nach den Hernstferien von den Kindern der Heinz-Sielmann-Schule durchgeführt.