Klasse 1b

 

 

 

Katrin Lunkwitz 

 

Klassenlehrerin 

Frühling

Bei uns zieht der Frühling in das Klassenzimmer ein.

 

Im Kunstunterricht malen und basteln wir Frühlingssachen: Unsere Hasen sind schon fertig.

Im Sachunterricht entdecken wir auf einem Spaziergang den Frühling.

Die Zahlen bis 20

Wir lernen nun die Zahlen bis 20 kennen.
Zuerst zählen wir verschiedene Materialien und stellen fest, wenn wir sie bündeln, kann man sie viel schneller zählen.

Fasching

Am Mittwoch, 15.2. haben wir in unserer Schule Fasching gefeiert.

Zuerst haben wir uns mit lustigen Brotgesichtern gestärkt.

Danach begann die große Faschingsparty in der Turnhalle mit vielen Spielen.

Der Ginpuin

Der Ginpuin verwechselt beim Sprechen oft die Buchstaben. Die anderen Pinguine lachen ihn deswegen aus. Er unternimmt eine große Reise und erlebt Abenteuer. 
Wir lernen mit dem Ginpuin das Gg kennen, schreiben Quatschwörter und gestalten ein Bilderbuchfenster. 

Clown

Passend zu Fasching malen wir unsere lustigen Clowns im Kunstunterricht.

Tiere im Winter

Im Sachunterricht lernen wir, wie die Tiere im Winter leben:

  • der Igel hält Winterschlaf
  • das Eichhörnchen hält Winterruhe
  • der Frosch fällt in Winterstarre
  • die Vögel sind im Winter aktiv und brauchen, wenn es kalt ist, unsere Hilfe.

Dazu forschen wir in Gruppen und erstellen Plakate. 

Wir lernen das D d kennen

He Duda weiß nicht, dass er ein Hase ist und besiegt in dem Kinderbuch lange Luda.

Nachdem wir dieses Kinderbuch gelesen haben, wussten wir natürlich gleich, welchen Buchstaben wir diese Woche lernen.

Wir haben fleißig Wörter nach Silben abgehört, das Dd herausgehört, gelesen und im Nikoheft gearbeitet.

Einblicke in unseren Sportunterricht mit der 1c

Bilder von Annette Swoboda

Wir lernen die Bilder von der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda genau kennen. Im Deutschunterricht lesen wir die Kinderbücher, beschreiben sie genau und schreiben zu ihren Bildern. In Kunst schauen wir uns ihre Bildergeschichten genau an und erforschen die Farben.

am Dienstag waren wir auf dem Marktplatz und haben uns am Rathaus den Adventskalender angeschaut. Heute waren wir in der Ausstellung von ihren Bildern in der Villa Böhm.

Es wird weihnachtlich/winterlich in der 1b

Jeden Morgen lesen wir an unserem Adventskranz eine Geschichte aus "Maximilian und der verlorene Wunschzettel" vor.

In Mathematik rechnen wir Plusaufgaben und erzählen uns dazu Wintergeschichten.

Es gibt auch eine Winterwerkstatt mit Rätseln, Leseaufgaben und Bastelsachen.

Heute, am 2.12., haben wir gemeinsam mit der Klasse 1c Plätzchen gebacken. 
Während die einen Kinder gebacken haben, bastelteten die anderen Pinguine für unser Fenster.

Auch haben wir für unseren Klassenraum Schneemänner gemalt...

Sport

Am Dienstag ist immer unser gemeinsamer Sporttag mit der Klasse 1c. Auf einem Bewegungsparcour können wir unsere Kletterkünste, das Fangen und Werfen und das Balancieren üben.

Der Igel

Passend zum Herbstanfang haben wir mit Wasserfarben einen Hintergrund nur mit Herbstfarben gemalt. Anschließend wurden die Igel mit unserem neuen Buchstaben Ii ausgefüllt, ausgeschnitten und aufgeklebt.

Buchstabenlernweg

Zu jedem Buchstaben , den wir neu lernen, können wir den Buchstaben an unserem Buchstabenlernweg üben. Heute haben wir das L l begonnen.

Unsere 1.Schulwoche

Diese Woche haben wir schon fleißig gelernt: 

Wir haben in Mathe die Zahlen bis 10 gelernt und ihnen die richtige Menge zugeordnet.

In Deutsch lernten wir unseren 1.Buchstaben das Aa kennen.

Einschulungsfeier

Liebe Schulanfänger der Klasse 1b, ich freue mich, euch am Dienstag, 6. September  um 10 Uhr auf dem Schulhof zu begrüßen. 

 

Danach gehen wir alle gemeinsam in unserem Klassenraum und haben mit Paule Pinguin, unserem Klassentier, die 1. Schulstunde.

 

Bis Dienstag, liebe Grüße Katrin Lunkwitz 

Klassen-aktuell

 

1a    22.02.2023

1b    05.03.2023

1c    16.03.2023

2a   18.08.2022

2b   18.08.2022

2c   18.08.2022

3a   18.08.2022

3b   2.12.2022

4a   18.08.2022

4b   18.08.2022

Druckversion | Sitemap
© Heinz-Sielmann-Grundschule

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.