Heute ist unser Programm Klasse 2000 mit Frau Zech und Klaro gestartet.
Frau Zech hat uns viele Dinge über die Atmung erzählt.
Auf dem Schulhof sind wir ein paar Runden gerannt und haben danach festgestellt, dass unser Herz schneller schlägt und wir ganz schön aus der Puste waren.
Im Klassensaal haben wir die richtige Atmung geübt.
Dann hat jeder einen Klaro Atemtrainer bekommen und versucht, den Ball in der Luft zu halten.
Für unseren Klassensaal haben wir ein tolles Plakat bekommen.
Unser neues Thema im Sachunterricht sind die Frühblüher.
In unserem Schulgarten haben wir einige Frühblüher entdeckt.
Die Tulpe haben wir uns im Klassensaal ganz genau angeschaut.
Fleißig arbeiten wir in unserem Frühblüherbuch.
Den Osterhasen haben wir im Kunstunterricht gemalt.
Wir feiern das erste Mal Fasching mit viel Helau in der Schule.
Unseren Saal haben wir mit unseren Clowns und Luftschlangen geschmückt.
Vor der großen Party frühstücken wir gemeinsam.
Danach geht es in die Turnhalle zur Party.
Es war ein toller Tag!
Heute lernen wir das Gg kennen: Dazu hören wir zuerst die Geschichte vom GRÜFFELO.
Anschließend üben wir das Gg an verschiedenen Stationen schreiben.
Wir kneten, bauen und legen unseren neuen Buchstaben.
Diese Woche haben wir verschiedene Übungen mit dem Ball im Sportunterricht ausprobiert.
Zuerst durfte jeder selbst probieren.
Anschließend sind wir mit dem Ball einen kleinen Slalom gelaufen. Den Ball mussten wir dabei prellen.
Zum Schluss haben wir noch auf den Basketballkorb geworfen. Das hat Spaß gemacht!
Seit gestern ist es ganz schön kalt bei uns in Neustadt.
Wir brauchen dicke Handschuhe, damit wir nicht frieren. Mit Wasserfarben haben wir unsere Lieblingshandschuhe gemalt.
Wir lernen die Bilder von der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda genau kennen.
Am Dienstag waren wir auf dem Marktplatz und haben uns am Rathaus den Adventskalender angeschaut. Heute waren wir in der Ausstellung von ihren Bildern in der Villa Böhm.
Wir basteln rote Sterne für unseren Klassensaal.
Heute, am 2.Dezember haben alle Kinder der Klassen 1b und 1c zusammen Plätzchen gebacken.
Und so toll sehen unsere fertigen Plätzchen aus. Lecker!
Immer dienstags haben wir mit der Klasse 1b zusammen Sport.
An diesem Tag gibt es immer ein Bewegungsparcour mit Klettern, balancieren, fangen und werfen.
Vor den. Herbstferien haben wir angefangen, uns mit dem Thema APFEL zu beschäftigen.
Wir haben gemeinsam überlegt,was man alles aus Äpfeln zubereiten kann.
...uns den Apfel mit seinem Kerngehäuse angeschaut.
...Apfelsaft probiert.
...außerdem haben wir fleißig in unserem Apfelbuch geschrieben und gemalt.
...Apfelbilder für das Fenster gebastelt.
...als Abschluss haben Frau Bauer und Frau Schulz Waffeln für uns gebacken, aus denen wir kleine Äpfel-Schiffchen gebaut haben.
Jetzt sind wir richtige Apfel-Profis!
Wir gestalten Igel zu unserem neuen Buchstaben Ii.
Wir üben die Ziffer 5 richtig schreiben.
In der zweiten Schulwoche haben wir schon unseren ersten Buchstaben das Aa gelernt.
Wir haben es geknetet, nachgebaut, bunt auf einem weißen Papier geschrieben, auf dem Smartbord geschrieben, mit dem Pfeifenputzer gebogen.
Eine Woche später, in der dritten Schulwoche, haben wir das Mm gelernt.