Klasse 1c

 

 

 

Katrin Schulz

 

Klassenlehrerin 

Programm Klasse 2000

Heute ist unser Programm Klasse 2000 mit Frau Zech und Klaro gestartet.

Frau Zech hat uns viele Dinge über die Atmung erzählt.

Auf dem Schulhof sind wir ein paar Runden gerannt und haben danach festgestellt, dass unser Herz schneller schlägt und wir ganz schön aus der Puste waren.

Im Klassensaal haben wir die richtige Atmung geübt.

Dann hat jeder einen Klaro Atemtrainer bekommen und versucht, den Ball in der Luft zu halten.

Für unseren Klassensaal haben wir ein tolles Plakat bekommen.

Immer wieder kommt ein neuer Frühling...

Unser neues Thema im Sachunterricht sind die Frühblüher.

In unserem Schulgarten haben wir einige Frühblüher entdeckt.

Die Tulpe haben wir uns im Klassensaal ganz genau angeschaut.

Fleißig arbeiten wir in unserem Frühblüherbuch.

Den Osterhasen haben wir im Kunstunterricht gemalt.

Fasching in der 1c

Wir feiern das erste Mal Fasching mit viel Helau in der Schule.

Unseren Saal haben wir mit unseren Clowns und Luftschlangen geschmückt.

Vor der großen Party frühstücken wir gemeinsam.

Danach geht es in die Turnhalle zur Party.

Es war ein toller Tag!

Das Gg

Heute lernen wir das Gg kennen: Dazu hören wir zuerst die Geschichte vom GRÜFFELO.

Anschließend üben wir das Gg an verschiedenen Stationen schreiben.

Wir kneten, bauen und legen unseren neuen Buchstaben.

Umgang mit dem Ball

Diese Woche haben wir verschiedene Übungen mit dem Ball im Sportunterricht ausprobiert.

Zuerst durfte jeder selbst probieren.

Anschließend sind wir mit dem Ball einen kleinen Slalom gelaufen. Den Ball mussten wir dabei prellen.

Zum Schluss haben wir noch auf den Basketballkorb geworfen. Das hat Spaß gemacht!

Der Winter ist da...

Seit gestern ist es ganz schön kalt bei uns in Neustadt. 
Wir brauchen dicke Handschuhe, damit wir nicht frieren. Mit Wasserfarben haben wir unsere Lieblingshandschuhe gemalt.

Unterwegs mit der Polizei

Einblicke in den Sportunterricht mit der 1b

Bilder von Annette Swoboda

Wir lernen die Bilder von der Kinderbuchillustratorin Annette Swoboda genau kennen. 

Am Dienstag waren wir auf dem Marktplatz und haben uns am Rathaus den Adventskalender angeschaut. Heute waren wir in der Ausstellung von ihren Bildern in der Villa Böhm.

Es weihnachtet in der 1c...

Wir basteln rote Sterne für unseren Klassensaal.

Heute, am 2.Dezember haben alle Kinder der Klassen 1b und 1c zusammen Plätzchen gebacken.

Und so toll sehen unsere fertigen Plätzchen aus. Lecker!

Sport

Immer dienstags haben wir mit der Klasse 1b zusammen Sport.

An diesem Tag gibt es immer ein Bewegungsparcour mit Klettern, balancieren, fangen und werfen.

Apfelwerkstatt

Vor den. Herbstferien haben wir angefangen, uns mit dem Thema APFEL zu beschäftigen.

Wir haben gemeinsam überlegt,was man alles aus Äpfeln zubereiten kann.

...uns den Apfel mit seinem Kerngehäuse angeschaut.

...Apfelsaft probiert.

...außerdem haben wir fleißig in unserem Apfelbuch geschrieben und gemalt.

...Apfelbilder für das Fenster gebastelt.

...als Abschluss haben Frau Bauer und Frau Schulz Waffeln für uns gebacken, aus denen wir kleine Äpfel-Schiffchen gebaut haben.

Jetzt sind wir richtige Apfel-Profis!

I wie Igel

Wir gestalten Igel zu unserem neuen Buchstaben Ii.

Stationenarbeit

Wir üben die Ziffer 5 richtig schreiben.

Hurra, wir sind jetzt Schulkinder...

In der zweiten Schulwoche haben wir schon unseren ersten Buchstaben das Aa gelernt.

Wir haben es geknetet, nachgebaut, bunt auf einem weißen Papier geschrieben, auf dem Smartbord geschrieben, mit dem Pfeifenputzer gebogen.

Eine Woche später, in der dritten Schulwoche, haben wir das Mm gelernt.

Einschulungsfeier

Liebe Schulanfänger der Klasse 1c, ich freue mich, euch am Dienstag, 6. September  um 10 Uhr auf dem Schulhof zu begrüßen. 

 

Danach gehen wir alle gemeinsam in unserem Klassenraum und haben die 1. Schulstunde.

Bis Dienstag, liebe Grüße Katrin Schulz

Klassen-aktuell

 

1a    22.02.2023

1b    05.03.2023

1c    16.03.2023

2a   18.08.2022

2b   18.08.2022

2c   18.08.2022

3a   18.08.2022

3b   2.12.2022

4a   18.08.2022

4b   18.08.2022

Druckversion | Sitemap
© Heinz-Sielmann-Grundschule

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.